Die Pistazie (stacia vera) Die Pistazie stammt ursprünglich aus dem Iran und wird heute in Asien, im Mittelmeerraum und in Amerika angebaut. Pistazien sind eine der köstlichsten Nüsse mit hohem Nährwert, reich an Proteinen und Mineralien. Sie können frisch, geröstet, gesalzen oder ungesalzen verzehrt werden. Sie werden auch häufig in Süßwaren verwendet.

Auf Ägina wird eine der besten Sorten der Welt angebaut, die 1996 als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) anerkannt wurde.

Es gibt keine Informationen über die Existenz der Pistazie in der Antike, aber wir finden Beschreibungen über eine glatte, lange und grüne Frucht, die bei Banketten angeboten wurde und einer Erdnuss ähnelte.

In Byzanz wurden Erdnüsse zusammen mit anderen Nüssen als Nachspeise verzehrt.

Die ersten Pistazienbäume wurden 1860 von dem Schokoladenfabrikanten D. Pavlidis nach Griechenland gebracht und in Psychiko gepflanzt, später vom Direktor des öffentlichen Arboretums in Botanico.

Es gibt keine spezifischen Daten über das Auftreten und den Anbau von Pistazienbäumen auf Ägina, außer einigen Hinweisen im Historischen Archiv der Insel auf den Handel mit Pistazien durch die Einwohner im Jahr 1898. Der erste organisierte Anbau wird auf das Ende des 19.th Jahrhundert von dem Arzt Nikolaos Peroglou gegründet, der aus Athen stammte, aber in Ägina Land gekauft hatte, auf dem er Obstbäume und Pistazienbäume pflanzte, die er aus Syrien mitgebracht hatte. Da die Obstbäume im Gegensatz zu den Pistazienbäumen nicht gediehen, wurden sie durch Pistazienbäume ersetzt. Nach und nach begannen die örtlichen Bauern, auch kleine Flächen mit Erdnussbäumen zu bepflanzen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen Sie
Copyright © 2024 GREEKTERRAFOODS.
Hergestellt mit ALLES ÜBER GRIECHISCHES ESSEN
Schließen Sie
de_DEGerman